OpenLM-Produkte werden zukünftig die eingebettete Firebird-Datenbank-Engine nicht mehr unterstützen. Der OpenLM Server v5.6 enthält ein Dienstprogramm, das die Übertragung einer OpenLM Datenbank von Firebird auf MariaDB ermöglicht. Dies ist eine Kurzanleitung, wie Sie dieses Dienstprogramm verwenden, um die bestehende Firebird-Datenbank auf MariaDB zu übertragen und umzustellen.
Wenn Sie OpenLM Server noch mit der Firebird-Datenbank-Engine verwenden, können Sie dies weiterhin tun, aber wir raten Ihnen, den Wechsel zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu planen. Die Installation der OpenLM Server Version 5.6 ist ein obligatorischer Schritt für alle OpenLM-Benutzer, die später auf alle kommenden Versionen umsteigen möchten.

Prozess: Umstieg von Firebird DB auf MariaDB
- Kontaktieren Sie support@secoptena.com um eine v5.6 Lizenzdatei anzufordern.
- Aktualisieren Sie auf OpenLM Server v5.6 und arbeiten Sie wie gewohnt weiter mit OpenLM.
- Planen Sie in Ihrem Kalender Zeit für die Installation von MariaDB und die Umstellung auf die Datenbank-Engine ein.
- Lesen Sie die Abschnitte über die Installation von MariaDB weiter unten.
- Sobald MariaDB verfügbar ist, stoppen Sie den OpenLM Server-Dienst und starten Sie die Datenbankübertragung.
- Verwenden Sie das Dienstprogramm fb2mariadb, das mit Ihrer OpenLM Server v5.6-Installation geliefert wurde, um die Daten zu übertragen.
- Wenn die Datenbankübertragung erfolgreich war, verwenden Sie das DB-Konfigurationsprogramm, das mit Ihrer OpenLM Server v5.6-Installation geliefert wurde, um zu MariaDB zu wechseln und den OpenLM Server-Dienst zu starten. Dies ist abrufbar über die Schaltfläche „DB Configuration“, welche nach erfolgreicher Übertragung erscheint.
- Wenn die Datenbankübertragung fehlgeschlagen ist:
a) Starten Sie den OpenLM Server Dienst neu (unter Verwendung der Firebird DB) und
b) Kontaktieren Sie den OpenLM Support mit Details über den Fehler unter support@secoptena.com
Installation und Konfiguration der MariaDB
Laden Sie MariaDB von der offiziellen Quelle herunter. Entscheiden Sie sich für die neueste Version.
Wählen Sie aus, welche Funktionen installiert werden sollen, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Next“. Wir empfehlen, die Einstellungen auf Standard zu belassen.

Legen Sie ein root-Passwort für die Datenbank fest und speichern Sie es an einem sicheren Ort. UTF8 sollte als Standardzeichensatz beibehalten werden. Klicken Sie auf „Next“.

Übernehmen Sie nach Möglichkeit die Standardeinstellungen, die Ihnen vorgeschlagen werden. Klicken Sie auf „Next“ und starten Sie die Installation.


Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Finish“.


Konfiguration von HeidiSQL
Bei Ihrer Installation von MariaDB, die Sie im vorigen Schritt vorgenommen haben, wurde als Standard das Datenbankadministrationsprogramm HeidiSQL installiert. Starten Sie HeidiSQL und legen Sie eine neue Serververbindung an. Diese sogenannte „session“ kreieren Sie, indem Sie auf die Schaltfläche „New“ klicken.
Wechseln Sie im Dropdown die Auswahl der Library von libmariadb.dll auf libmysql.dll, geben Sie das zuvor festgelegte root-Passwort an und überprüfen die sonstigen Einstellungen. Klicken Sie dann auf „Save“, und anschließend auf „Open“.
Legen Sie nun eine leere Datenbank an. Hierfür klicken Sie mit Rechtsklick auf die Serververbindung OpenLM, wählen im Dropdown „Create new“ und wählen hierzu „Database“.
Benennen Sie die neue Datenbank bspw. „OpenLM“. Übernehmen Sie die Standardkonfiguration. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
Nun können Sie im nächsten Schritt die Daten aus Ihrer Firebird Datenbank nach MariaDB übertragen.
Datenübertragung von Firebird nach MariaDB
OpenLM v5.6 wird mit einem Dienstprogramm namens FbToMariaDB ausgeliefert.
1. Starten Sie FbToMariaDB entweder über den Menü-Link oder das Symbol auf Ihrem Desktop.
2. Das Dienstprogramm verwendet die Standard-Einstellungen für die OpenLM Firebird Datenbankkonfiguration. Nehmen Sie bei Bedarf alle notwendigen Änderungen vor. Klicken Sie dann auf „Next“.
3. Geben Sie die Verbindungsdetails zu Ihrem MariaDB-Server und der neuen Datenbank an und klicken Sie auf die Schaltfläche „Next“.
4. Warten Sie, bis der Migrationsprozess abgeschlossen ist (dies kann einige Zeit dauern).
5. Schließen Sie den Box-Dialog mit „OK“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Next“.
Konfiguration des OpenLM Server zur Verwendung von MariaDB
Das Dienstprogramm FbToMariaDB fordert Sie mit einem einfachen Schritt auf, die neue MariaDB zu konfigurieren.
WICHTIG: Wechseln Sie nicht zu MariaDB, wenn FbToMariaDB in irgendeiner Weise fehlgeschlagen ist.

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „DB-Konfiguration“.
2. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „MariaDb“ als Anbieter aus.
3. Definieren Sie den Server und die Datenbank.
4. Geben Sie die zuvor erstellte Benutzerkennung und das Passwort ein.
5. Testen Sie die Verbindung.
6. Wenn erfolgreich, klicken Sie auf die Schaltfläche „Apply“.
Prüfen Sie, ob die Umstellung auf MariaDB erfolgreich war.
Um zu überprüfen, ob die Migration erfolgreich war, gehen Sie zu EasyAdmin, schließen Sie alle Registerkarten und sehen Sie in der oberen linken Ecke das OpenLM-Logo.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Versionsnummer, um die zugehörige Datenbank zu sehen. Hier sollte nun „DB Type=MariaDb“ erscheinen.
Weiterführende Informationen
- die deutsche Anleitung als .PDF herunterladen
- die englischsprachige Anleitung von OpenLM abrufen