OpenLM veröffentlicht die neue Version 4.5!
OpenLM ist sich bewusst, dass die Wartungskunden eine ständige Verbesserungen bei der Überwachung und Verwaltung Ihrer Software Lizenzen erwarten. Wir freuen uns, neue Funktionen sowohl im Produkt als auch in der Verwaltung von OpenLM vorstellen zu können:
Cloud License Management
Bei vielen Kunden ist der Eindruck enstanden, dass die Lizenzverwaltung für Cloud-Produkte nicht erforderlich ist, da es sich um Pay-per-Use-Software handelt. Das trifft nicht unbedingt zu. Für diejenigen, die sich mit der Verwendung und der Lizenzierung von ArcGIS Online und Autodesk Cloud auseinandersetzen, können mit der OpenLM Version 4.5 diese Produkte zusammen mit anderen schon unter FlexLM bereitgestellten Lizenzen auswerten.
Neu ist, dass OpenLM jetzt die Lizenzverwaltung für Adobe Cloud und Microsoft 365 anbietet.
Autodesk Token Flex
Während OpenLM an der Autodesk Cloud Lösung gearbeitet hat, hat man sich parallel auch mit der Bereitstellung einer Komplettlösung für Autodesk Token Flex beschäftigt. Dabei kann jetzt die Lizenzverwendung als Vergleich mit den Berechnungen von Autodesk überprüft werden und mögliche Doppellizenzierungen anhand von Abweichungen der Lizenz und der Uhrzeit anhand des Benutzers erkennen. Somit können freie Lizenzen identifiziert und in einem umfassenden Bericht dargestellt werden.
Embedded License Management
Embedded-Lizenzen sind immer häufiger anzutreffen. Auf Anfrage unseren Kunden kann OpenLM jetzt Flexnet Embedded (FNE) mit XML-API wie Avid oder Nvidia unterstützen.
Verbesserte Kontrolle bei Öl- und Gas Software
Kunden aus dem Öl- und Gasssektor können jetzt mit OpenLM Instanzen von Harmony-, Kingdom- und Petra-Anwendungen speichern und schließen. Dies hat den großen Votrteil, dass bei Lizenzengpässen nicht genutzte Lizenzen wieder in den Lizenzpool zurückgeführt werden können.
OpenLM Betriebsverbesserungen
Performance
OpenLM hat die Startzeiten von OpenLM durch verkürzt.
Die Systemkonfiguration ist jetzt schlanker und die E-Mail Benachrichtigung an die Administratoren übersichtlicher, da sie auf die Web-Benutzeroberfläche (Benutzeroberfläche) verschoben wurde.
Sicherheit und Integrität
Sicherheitsbedrohungen für IT-Systeme nehmen täglich zu. Daher wurde der Zugriff auf und die Nutzung von OpenLM durch Erzwingen von Passwörtern und verbessert und allgemeinen Standards angepasst. Alle OpenLM-Komponenten müssen jetzt angemeldet werden, auch wenn sie serverseitig arbeiten.
SECOPTENA bietet OpenLM Upgade WEBinare an
SECOPTENA bietet in den nächsten Wochen Webinare zum neuen OpenLM Release 4.5 an! Bis dahin empfehlen wir nur auf die Version zu wechseln, wenn dies aus funktionlen Gründen unbedingt notwendig sein muss. Zusätzlich können sich unsere Kunden auch auf dem OpenLM Summit über die Fortschritte bei OpenLM überzeugen. Die Einladung und Termine dazu finden Sie unter diesem Link.